Vokalkunst höchster Klasse
AuditivVokal Dresden

Some of our supporting partners

Neustart Kultur
FREO
Saechsischer Chorverband
Deutscher Musikrat
Deutscher Chorverband
BKM
Goethe Institut
Landeshauptstadt Dresden
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Kulturstiftung der Länder
Kultur.Gemeinschaften
Stiftung Kunst und Kultur Ostsächsische Sparkasse Dresden
Stiftung Kunst und Musik für Dresden
Ernst von Siemens Musikstiftung
Musikfonds
Kulturstiftung des Bundes
Dresdner Philharmonie
Deutschlandfunk
Heinrich Schütz Musikfest
Zentralwerk
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Villa Wigmann
SLUB Dresden
Klangnetz Dresden e.V.
Höfer und Tausch
Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
Hochschule für Musik Dresden
Bildkraft
Sächsische Akademie der Künste
Verband Deutscher Konzertchöre
Die Vielen
Neustart Kultur
FREO
Saechsischer Chorverband
Deutscher Musikrat
Deutscher Chorverband
BKM
Goethe Institut
Landeshauptstadt Dresden
Kulturstiftung des Freistaates Sachsen
Kulturstiftung der Länder
Kultur.Gemeinschaften
Stiftung Kunst und Kultur Ostsächsische Sparkasse Dresden
Stiftung Kunst und Musik für Dresden
Ernst von Siemens Musikstiftung
Musikfonds
Kulturstiftung des Bundes
Dresdner Philharmonie
Deutschlandfunk
Heinrich Schütz Musikfest
Zentralwerk
Deutsches Hygiene-Museum Dresden
Villa Wigmann
SLUB Dresden
Klangnetz Dresden e.V.
Höfer und Tausch
Europäisches Zentrum der Künste Hellerau
Hochschule für Musik Dresden
Bildkraft
Sächsische Akademie der Künste
Verband Deutscher Konzertchöre
Die Vielen

Concerts

All Concerts

10.6.23

Videoinstallationen für und mit Jan Heinke (1968–2022)

Robotron-Kantine

Videoinstallationen für und mit Jan Heinke (1968–2022)

10. Juni – 01. Oktober 2023, OSTRALE – Biennale für zeitgenössische Kunst, Robotron-Kantine
Date:  
10.6.23
Start: 
19:00
Location: 
Robotron-Kantine
Event Location: 

„Mvsica universalis“

Ein Film von Maks Pallas

Alberto Arroyo | Komposition

„Ruf in die Stille – zu unsern Zeiten“

Ein Film von AVANGA Filmproduktion

Heinrich Schütz und Alberto Arroyo | Komposition

AuditivVokal Dresden beteiligt sich mit eigenen Videoinstallationen an der diesjährigen OSTRALE. Darin reflektiert das Ensembleaktuelle gesellschaftliche Befindlichkeiten im Bild des Wassers. Ausgehend von dem Sprichwort „Man kann nicht zweimal in denselben Fluss steigen“ erkundet das Ensemble in einem audiovisuellen Triptychon gemeinsam mit dem Filmkünstler Maks Pallas die emotionalen Übergangsbereiche des Lebens, in denen sich Hör- und Blickwinkel durch kaleidoskopische Brüche, prismatische Spiegelungen und tiefgründige Reflektionen im Wasser verändern können: Trauer verwandelt sich in Freude, auf Schmerz folgt Auflösung und Heilung, emotionale Erstarrung geht in eine neue Lebendigkeit über.

AuditivVokal Dresden greift dafür fast 400 Jahre in die Musikgeschichte zurück und verarbeitet hier unter anderem HeinrichSchütz‘ Motette „Verleih uns Frieden“, den eindrucksvollen Ruf nach Einvernehmen. Diese werden von vokalen Assoziationen zu unserer Zeit unterbrochen.

Die Installationen widmen wir unserem langjährigen Ensemblemitglied Jan Heinke, der am 20. April 2022 nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von nur 54 Jahren verstarb. Wir werden Jan in ehrendem Andenken bewahren - seine musikalischen Pioniertaten, seine stimmliche Neugier und seine herzliche Mitmenschlichkeit werden weiter in unserem Ensemble Bestand haben. Seine himmlischen Obertöne wird er nun am Ort ihres Entstehens weiter singen – die Engel werden sich über seine Mitwirkung mit Sicherheit freuen! Mit diesen Arbeiten wird auch Jan Heinkes wiederholtes Mitwirken an der OSTRALE einletztes Mal aufgegriffen. Er ist als Sänger Teil der Videos.

Advance Ticket Sale: 
View Concert

20.8.23

Konferenz der Kinder

Görlitz

Konferenz der Kinder

Date:  
20.8.23
Start: 
18:00
Location: 
Görlitz
Event Location: 

Arne Gieshoff | Komposition

Alexander Gruber | Libretto

Elisabeth Holmer | Künstlerische Leitung

Olaf Katzer | Musikalische Leitung

Wolfgang Lessing | Pädagogische Leitung

„Die Konferenz der Kinder“ ist ein groß angelegtes Chorprojekt für Kinder- und Profimusiker, das als freie Nacherzählung von Erich Kästners Werk »Die Konferenz der Tiere« konzipiert ist. Kästners leidenschaftlicher Appell für den Schutz unserer Kinder gegen Gewalt, Krieg und Intoleranz ist aktueller denn je. Das Projekt transferiert die erfolgreiche Produktion aus dem Jahr 2019 nach Görlitz und erarbeitet das Werk dort mit Schüler*innen neu.

Advance Ticket Sale: 
View Concert

Want to see all Concerts?

All Concerts

Die neue Jahresbroschüre 2023

See our new program for 2023